Unerschöpfliche Energiequellen


- Die geothermischen Speicher werden in den ökonomisch optimalen Bereichen erschlossen.
- Die Kosten für gesonderte Tiefbohrungen entfallen.
- Spundwände werden zusätzlich zur Gewinnung von regenerativer Energie verwendet und eröffnen so neue Geschäftsfelder.
- Der Einsatz von SPS-Energy-Sonden® ist wasserrechtlich unbedenklich und ohne Genehmigungsprobleme, selbst in Wasserschutzgebieten.
- Hochwasserschutzeinrichtungen belasten nicht mehr über Jahrzehnte hinweg die kommunalen Budgets, sondern bringen neue Einnahmequellen durch die Vermarktung der geothermischen Nutzung der Deiche und Dämme.
- Hafenanlagen mit ihren vielfältigen industriellen Einrichtungen, die meist Wärme auf einem niedrigen Temperaturniveau benötigen, können sich zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten selbst mit Heizenergie versorgen.
- SPS-Energy-Sonden® können zeitsparend und umweltschonend mit bereits vorhandenen, hochentwickelten und über Jahrzehnte hinweg erprobten Verfahren in großtechnischem Maßstab eingebaut werden.
- Mit keinem anderen Sondensystem können so große Wärmetauscherflächen so kostengünstig erstellt werden.
- Die Kombination mit Blockheizkraftwerken senkt die Investitionskosten der BHKW durch minimierte Heizleistungsauslegung und leichter optimierbarer Betriebsführung.
|
|
SPS Energy GmbH
Industriepark 30 ·
DE-56593 Horhausen
Telefon: +49 (0)2687.915 30 · Fax
+49 (0)2687.915 322